Lizak, S., Zegowitz, C., Verbücheln, M. (2025): „How to Mehrweg“ Integration kommunaler Mehrwegangebote in die Kreislaufwirtschaft - Das Beispiel des Augsburger Bechers – online hier
Verbücheln, M., Zegowitz, Ch. (2025): „How to Bioabfall " Kreislaufwirtschaft regional umsetzen – Reduzierung der Kunststoffstörstoffe im Bioabfall - online hier
Verbücheln, M., Klein, V., Manis, S., Zegowitz, C., Zeiler, L., Dörfler, M., Assies, F., Thorenz, A., Hanstein, S., Vogelgesang, M., Mostovenko, I., Schweizer, M. (2025): Nachhaltige Kunststoffkreisläufe: regionale Vermeidungs- und Substitutionsstrategien - Das Projekt „reGIOcycle“ – 2. Teil Umsetzungsphase (2023–2025) – online hier
Verbücheln, M., Klein, V., Lizak, S., Assies, F., Köhler, S., Thorenz, A., Hanstein, S., Vogelgesang, M., Mostovenko, I., Schweizer, M. (2023): Vermeidung, Substitution und nachhaltige Kreislaufwirtschaft von Kunststoffen - Das Projekt „reGIOcycle“ – 1. Teil Forschungsphase (2020–2023) – online hier
Verbücheln, M., Preuß, T. (2023): Kommunen sind wichtige Akteure der Circular Economy. Difu-Jahresrückblick 2022 S. 13 - online hier
Verbücheln, M. (2020): Weniger Plastik. In: Difu (Hrsg.): Berichte. Das Magazin des Difu. 2/2020, S. 23 - online hier
Wagner-Endres, S., Scheller, H., Peters, O., Gieseler, H. (2021): Innovationsfähigkeit der Wirtschaftsförderung. Akteure – Instrumente – Handlungsansätze. Gemeinschaftsstudie - online hier