Innovative Logistik für Vorpommern

Mehrere Menschen stehen vor einem Roll-Up auf dem: "CargoSurfer", steht. Ein Mann in der Mitte des Bildes trägt eine große, blaue Transportbox.

Im Rahmen des Projektes „öpnVRegio – Personen, Produkte und Potenziale befördern“ wurde im März 2025 erfolgreich eine Demonstrationsfahrt zur Gütermitnahme im öffentlichen Regionalverkehr (Bus und Bahn) durchgeführt. Ziel ist es, freie Ladeflächen im Güter- und Personenverkehr zu nutzen, um die Logistik regionaler Produkte nachhaltiger, effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten. Der Landkreis Vorpommern-Rügen setzt sich damit aktiv für innovative Transportlösungen ein, die insbesondere den ländlichen Raum stärken.

„CargoSurfer“: Digitale Vermittlungsplattform für ungenutzte Ladeflächen im Personen- und Güterverkehr

Das Herzstück des Projekts ist die digitale Plattform „CargoSurfer“. Sie ermöglicht es, ungenutzte Ladeflächen im öffentlichen und gewerblichen Verkehr für den Warentransport zu nutzen. Unternehmen aus Vorpommern können sich als Warenversender, Ladeflächenanbieter oder Mikro-Hub-Betreiber registrieren und damit von dieser nachhaltigen Transportalternative profitieren. Die Plattform bietet die Möglichkeit, Routen einzustellen, zu finden und zu buchen.

Besonders für Vorpommern-Rügen bietet das System großes Potenzial:

  • Unterstützung der regionalen Wirtschaft: Landwirt:innen, kleine Produzent:innen und Händler:innen profitieren von neuen Transportmöglichkeiten.
  • Klimafreundliche Logistik: Durch die Nutzung bestehender Verkehrsverbindungen werden Emissionen reduziert.
  • Flexibilität und Effizienz: Transporte können individuell geplant und mit bestehenden Fahrplänen kombiniert werden.

Der Landkreis Vorpommern-Rügen ist eine von drei Modellregionen in Deutschland, die diese innovative Software erstmals einsetzt und somit ein in die Zukunft gerichtetes regionales Logistikkonzept erprobt.

Erfolgreiche Testfahrt: Greifswald – Stralsund – Putbus

Bei der Demonstrationsfahrt am 20. März 2025 wurden erstmals Waren über mehrere Verkehrsträger transportiert:

  • Start in Greifswald: Versand von Apfelsaft, Mehl und Leinsaat aus dem Lager der FINC-Foundation.
  • Umschlagen der Ware von der Straße in den Zug über den Test-Mikro-Hub EDEKA Schneider am Bahnhof in Greifswald.
  • Mit der ODEG-Regionalbahn (RE10) nach Stralsund.
  • Umschlagen der Ware vom Zug auf die Straße über den Test-Mikro-Hub Bio Insel am Bahnhof in Stralsund.
  • Weiterfahrt mit einem Regionalbus der VVR (Linie 30) nach Putbus.
  • Warenlieferungen an: Bio Insel in Stralsund, Lebensgut Frankenthal in Poseritz und die Arbeitsstätte der FINC-Foundation in Putbus.

Erprobt wurden neben der reibungslosen Buchung über die CargoSurfer-App auch die Ladungssicherung und der Verkehrsträgerwechsel zwischen Zug und Bus durch Verladehilfe der beiden Mikro-Hub-Testbetreiber.

Beteiligt waren regionale Akteure:

  • Warenversender/-empfänger: FINC-Foundation (Greifswald und Putbus)
  • Ladeflächenanbieter: ODEG (Zug) & VVR (Bus)
  • Test-Mikro-Hub-Betreiber: EDEKA Schneider (Greifswald), Bio Insel (Stralsund)
  • Warenempfänger: Bio Insel (Stralsund) & Lebensgut Frankenthal (Poseritz)

Organisiert und begleitet wurde die Demonstrationsfahrt von der LaLoG LandLogistik GmbH.

Workshop zu „CargoSurfer“-Tarifen

Die Tarifstruktur des „CargoSurfers“ wurde in einem Workshop am 21. März 2025 vorgestellt. Dabei wurde erläutert, wie die Preise für den Warentransport berechnet werden. Jeder Teilnehmende kann seine Preise individuell festlegen. Einzig Mindeststoppkosten (ab 3,00 Euro bei 10 km Luftlinie) sind vorgegeben, um Dumpingpreisen entgegenzuwirken. Auch Zwischenlagerungen in Mikro-Hubs können in die Kalkulation einfließen.

„CargoSurfer“-Community

In den Regionen LEADER-Region SPESSARTregional, Odenwaldkreis und Vorpommern (dazugehören die Landkreise Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald) ist die Teilnahme am CargoSurfer bereits möglich.

Sie möchten in Vorpommern als Unternehmen vor Ort dabei sein? Wenden Sie sich an Karen Szemacha unter Karen.Szemacha@lk-vr.de oder 03831 357-1269.

Wenn Sie Fragen grundsätzlich zur Web-App CargoSurfer haben kontaktieren Sie Christian Schmischke vom CargoSurfer-Team unter Christian.Schmischke@landlogistik.eu oder 0173 4828476.

Quelle: © Landkreis Vorpommern-Rügen

Mehrere Transportkisten stehen an einem Bahngleis. Ein Zug ist eingefahren.Eine Frau zieht auf auf einer Sackkarre drei Transportkisten durch einen Türeingang. Neben der Tür stehen Kisten mit Äpfeln.

Bilder: Gütermitnahme in der Regionalbahn und Warenannahme im Mikro-Hub © Landkreis Vorpommern-Rügen

Zurück