Instrument - ReProLa Wertschöpfungsmappings als methodischer Zugang
Das Wertschöpfungs-Mapping wurde zur Visualisierung und Optimierung von Wertschöpfungsprozessen entwickelt. Insbesondere stellen die Visualisierungen die räumlichen Bezüge bzw. Verflechtungen (regional bis global) sowie die monetäre Wertschöpfungsrelevanz dar. Es ermöglicht eine Darstellung von Potenzialen zur Erhöhung der regionalen Wertschöpfung oder zur Effizienzsteigerung im Logistikbereich.
Eine Beschreibung des Mappings finden Sie hier.