Instrument - NACHWUCHS – Decision support system (DSS)

Im Rahmen des Forschungsprojektes NACHWUCHS (Nachhaltiges agri-urbanes Zusammenwachsen) wurde ein multikriterielles Analyse- und Bewertungssystem zur Vorbereitung und Unterstützung von flächenbezogenen Planungsentscheidungen entwickelt. Kern ist ein Set von 20 Kriterien und quantitativen Indikatoren für die Bereiche Wohnen, Wirtschaft, Landwirtschaft sowie Natur und Landschaft zur integrierten Analyse und Bewertung einer nachhaltigen Landnutzung in der Projektregion. Die Auswahl der Kriterien und die Operationalisierung durch das Indikatorset sind das Ergebnis eines partizipativen Prozesses mit den Kommunen und sonstigen Akteur:innen der Region. Die für die Quantifizierung erforderlichen Daten aus den vier Bereichen liegen in aktueller sowie in räumlich und sachlicher differenzierter Form in einer Planungsdatenbank flächendeckend in einheitlicher Qualität vor. Die GIS-Werkzeuge und die Daten stehen den Kommunen, den Landkreisen und der Region für abgestimmte Flächennutzungsentscheidungen im Rahmen der räumlichen Planung zur Verfügung. Die Anwendungen wurden mittels Web-Map-Service (WMS) sowie Web-Feature-Service (WFS) realisiert, die auch einen mobilen Zugriff auf die Daten ermöglichen. Der Einsatz von Open-Source-Lösungen und eine Dokumentation der Tools und Daten erlaubt das Hosten des DSS auf kommunaler Ebene zur dauerhaften Verstetigung.

Den Web-Map-Service finden Sie hier.

Informationen zur Datengrundlage des Geoservices finden Sie hier.

Eine Anleitung für unterschiedliche Einbindungsarten finden Sie hier.

Zurück