Instrument - Nachhaltige Logistik – Handlungsleitfaden für die Standortgestaltung
An die Gestaltung von Logistikimmobilien werden immer höhere Anforderungen gestellt. Konventionelle Logistikstandorte, geprägt von hohem Flächenverbrauch, Treibhausgasemissionen und begrenzter Ressourceneffizienz, stehen vermehrt im Fokus der Kritik und erfordern innovative Ansätze zur Nachhaltigkeit. Moderne, nachhaltig gestaltete Logistikstandorte sind nicht nur grün, klimaresilient und mit hoher Aufenthaltsqualität verbunden, sondern gehen schonend mit der Ressource Boden um und reduzieren Emissionen. Die im Handlungsleitfaden aufgezeigten Möglichkeiten führen Unternehmen an das Thema heran und sensibilisieren für die verschiedenen Aspekte zukunftsfähiger Standortgestaltung. Zudem werden bereits bestehende positive Beispiele nachhaltig gestalteter Logistikimmobilien aufgezeigt.
Den Handlungsleitfaden finden Sie als PDF hier.