Instrument - Leitfaden für kommunale Stellen zur Beratung von Bauherren und anderen Interessierten
Da das komplexe Thema der Bauteilwiederverwendung unterschiedliche Sachbereiche beinhaltet, kann nicht davon ausgegangen werden, dass Personen, denen eine beratende Rolle zukommt, zwangsläufig schon vorab mit allen diesen Teilbereichen vertraut sind. Um grundlegendes Wissen für die Beratenden (beispielsweise aus Kommunen und Abfallwirtschaft) bereit zu stellen und recherchierte Informationen über die Projektlaufzeit hinaus verfügbar zu machen, bündelt das ‚Handbuch zur Beratung zur Stärkung des Angebots‘ Informationen zu Artenschutz, Denkmalschutz, Fördermöglichkeiten, baurechtlichen Aspekten, Bau- und Abbruchabfällen und dem Verkauf auf dem Bauteilkreisel Darmstadt-Dieburg.
Den Leitfaden finden Sie hier.