Instrument - GIS-basiertes Gebäude- und Materialkataster (GMK) zur Identifizierung und Erfassung wiederverwendbarer Bauteile
Als Teilergebnis der Projekts WieBauin wurde ein Gebäude- und Materialkataster (GMK) entworfen, mit dessen Hilfe der aktuelle (oder zukünftige) Baubestand einer Gemeinde digital in einer Webanwendung mit Datenbank festgehalten werden kann. Das GMK listet dabei einzelne Gebäude, inklusive Baujahr und Baujahraltersklasse, in einer Übersicht auf. Jedes Gebäude verfügt über eine Detailseite, in welcher dessen Türen, Fenster, Mauerteile und weiteres aufgelistet werden. Zudem ist eine Karte eingeblendet, auf welcher die Adresse des Gebäudes mit einem Symbol eingezeichnet ist. Zur besseren Abschätzung, wie viel Baumaterial vorhanden ist, ist eine LoD2-Datenbank hinterlegt, mit der Höhe und Grundfläche der Häuser berechnet werden können. Das GMK kann vielfältig genutzt werden, z.B. zur Prognose von Abriss aufgrund des Baujahrs.