Instrument - Kriterienkatalog zur Flächenbewertung
Im Rahmen des Projekts NEILA wurden Potentialflächen für eine mögliche Entwicklung hinsichtlich verschiedener Kriterien in einem Flächenranking bewertet. Zusammen mit den projektbeteiligten Kommunen wurde ein Kriterienkatalog erarbeitet, auf dessen Grundlage diese Bewertung stattfand. Neben Kriterien hinsichtlich einer Eignung für Wohnen, Gewerbe oder Industrie, wurden auch das Potential im Sinne der Grünen Infrastruktur sowie mögliche Konflikte, die gegen eine Bauliche Entwicklung sprechen, bewertet. Ziel war es eine einheitliche Abwägungsgrundlage zu schaffen, auf deren Basis ein gemeinsames Siedlungsentwicklungskonzept erstellt werden kann. Im Operationalisierungskatalog sind die Methoden hinter den einzelnen Bewertungen und die Bildung der übergeordneten Indikatoren erläutert.
Den Operationalisierungskatalog finden Sie hier.