Das Decision Support System NACHWUCHS – Indikatoren und Planungsdatenbank

Zusammenfassung

Das anhaltende Wachstum der Siedlungs- und Verkehrsflächen vollzieht sich in den dynamischen Stadtregionen weiterhin vor allem zulasten der Landwirtschaftsflächen. Im Projekt NACHWUCHS wurden für die S.U.N-Region Instrumente entwickelt, mit deren Hilfe zukunftsfähige räumliche Perspektiven jenseits eines „weiter so“-Szenarios zum Schutz ertragreicher Landwirtschaftsflächen aufgezeigt und unterstützt werden sollen.

Dafür wurde eine Planungsdatenbank entwickelt. Mit 20 Indikatoren aus vier Handlungsfeldern (Natur & Landschaft, Landwirtschaft, Wohnen & Lebensqualität und Wirtschaft & Arbeiten), die auf einem Geoserver hinterlegt und als WMS/WFS abrufbar gemacht wurden. Mit dem Decision Support System steht ein effizientes Werkzeug zur Vorbereitung und Unterstützung von Flächennutzungsentscheidungen zur Verfügung. Damit können beispielsweise besonders wertvolle landwirtschaftliche Böden oder besonders schützenswerte Bereiche nach dem Höchstwertprinzip identifiziert und im Rahmen von Planungsprozessen auf der Ebene der Region oder einzelner Kommunen sachgerecht berücksichtigt werden. Ein weiterer wesentlicher Aspekt der NACHWUCHS-Datenbank besteht in der Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit in der S.U.N-Region. In der S.U.N-Region, ist aufgrund der Nutzung unterschiedlichster GI-Systeme und Datenbanken in den Kommunen und Kreisen eine gemeinsame raumplanerische Zusammenarbeit erschwert.

Langtext zum Download

Zurück